Wann haben Sie Ihren letzten E-Check gemacht? Altbauten sowie Neubauten müssen jährlich einen E-Check nach den VDE-Vorschriften durchführen lassen. Der Hintergrund für einen E-Check ist, dass der Umgang mit Elektrogeräten sowie Strom im Allgemeinen viele Gefahren birgt. Steckdosen, Kabel, Leitungen sowie Elektrogeräte sind eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle für Kinder, Erwachsene und Haustiere. Ein E-Check trägt zu Ihrer Sicherheit und zur Gefahren- sowie Schadenvermeidung etwa durch Überspannungen und Brände bei: Elektrogeräte und elektrische Anlagen werden im privaten, gewerblichen und öffentlichen Raum regelmäßig überprüft. Der Ist-Zustand Ihrer Elektroinstallationen wird in einem Prüfprotokoll festgehalten, um die nötigen Reparaturen oder einen Austausch vornehmen zu können.